Allgemeine Geschäftsbedingungen - Internet
Gültig am 08/03/2020
ARTIKEL 1 - Anwendungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB") gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die der Verkäufer an nicht gewerbliche Käufer (die "Kunden oder der Kunde") abschließt, die die vom Verkäufer auf der Website https://www.babykids.fr/de/ zum Verkauf angebotenen Produkte (die "Produkte") erwerben möchten.
Die Produkte, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden, sind folgende:
ersatzteile und Zubehör für Kinderwagen, Verkauf von Kinderwagen, Autositzen, Babytüren, Betten, Lauflernhilfen, Babyschaukeln ......
Die Hauptmerkmale der Produkte und insbesondere die Spezifikationen, Abbildungen und Angaben zu den Abmessungen oder der Kapazität der Produkte werden auf der Website https://www.babykids.fr/de/ dargestellt, was der Kunde vor seiner Bestellung zur Kenntnis nehmen muss.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Die Produktangebote verstehen sich im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie sie bei der Aufgabe der Bestellung angegeben werden.
Diese AGB sind jederzeit auf der Website https://www.babykids.fr/de/ zugänglich und haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten.
Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen und ihnen zugestimmt hat, indem er vor der Durchführung des Online-Bestellverfahrens auf der Website https://www.babykids.fr/de/ das dafür vorgesehene Feld ankreuzt.
Sofern nicht anders bewiesen, stellen die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten den Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
Baby Kids, GmbH
Stammkapital von 45000 Euro
Eingetragen im Handelsregister von Troyes B801523192, unter der Nummer 80152319200020
4, Rue Paul Bauduret
Mail: contact@babykids.fr
Telefon: 0345812147
Intrakommunale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR19801523192
Die auf der Website https://www.babykids.fr/de/ dargestellten Produkte werden für die folgenden Gebiete zum Kauf angeboten:
Afrika, Amerika, Asien, Europa, Ozeanien und Übersee
Bei einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur des/der betreffenden Produkts/Produkte.
Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete versendet werden, wird der Preis ohne Steuern automatisch auf der Rechnung berechnet.
Es können Zollgebühren oder andere lokale Steuern oder Einfuhrzölle oder staatliche Abgaben fällig werden.
Sie werden vom Kunden getragen und liegen in seiner alleinigen Verantwortung.
ARTIKEL 2 - Preis
Die Produkte werden zu den gültigen Preisen geliefert, die auf der Website https://www.babykids.fr/de/ zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung durch den Verkäufer angegeben sind.
Die Preise sind in Euro, ohne und mit Mehrwertsteuer angegeben.
Die Preise berücksichtigen mögliche Rabatte, die der Verkäufer auf der Website https://www.babykids.fr/de/ gewährt.
Diese Preise sind fest und können während ihrer Gültigkeitsdauer nicht geändert werden, aber der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise außerhalb der Gültigkeitsdauer jederzeit zu ändern.
Die Preise enthalten keine Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten, die unter den auf der Website angegebenen Bedingungen zusätzlich in Rechnung gestellt und vor der Aufgabe der Bestellung berechnet werden.
Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Gebühren.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei der Lieferung der bestellten Produkte ausgehändigt.
ARTIKEL 3 - Bestellungen
Es obliegt dem Kunden, auf der Website https://www.babykids.fr/de/ die Produkte auszuwählen, die er bestellen möchte, und zwar nach folgenden Modalitäten:
- Die Produktangebote sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind, solange der Vorrat reicht.
- Der Verkauf gilt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises als gültig.
- Es obliegt dem Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und etwaige Fehler sofort zu melden.
- Jede Bestellung, die auf der Website https://www.babykids.fr/de/ aufgegeben wird, stellt die Bildung eines Vertrags dar, der auf Distanz zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen wird.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden, mit dem es einen Streit über die Bezahlung einer früheren Bestellung gibt, zu stornieren oder abzulehnen.
- Der Kunde kann den Fortschritt seiner Bestellung auf der Website verfolgen.
- Eine Stornierung der Bestellung durch den Kunden ist nur vor der Lieferung der Produkte möglich (unabhängig von den Bestimmungen über die Anwendung oder Nichtanwendung des gesetzlichen Widerrufsrechts).
ARTIKEL 3 Bis - Kundenbereich - Konto
Um eine Bestellung aufzugeben, wird der Kunde aufgefordert, ein Konto einzurichten (persönlicher Bereich).
Dazu muss er sich registrieren, indem er das Formular ausfüllt, das ihm zum Zeitpunkt seiner Bestellung angeboten wird, und er verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und genaue Informationen über seinen Zivilstand und seine Kontaktdaten, insbesondere seine E-Mail-Adresse, anzugeben.
Die Kundin/der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bereitgestellten Informationen auf dem neuesten Stand sind.
Er wird darauf hingewiesen, dass er diese ändern kann, indem er sich in sein Konto einloggt.
Um auf seinen persönlichen Bereich und die Bestellverläufe zugreifen zu können, muss sich der Kunde mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort identifizieren, die ihm nach seiner Registrierung mitgeteilt werden und die streng persönlich sind.
Der Kunde ist verpflichtet, diese Informationen nicht zu verbreiten. Andernfalls ist er allein für die Verwendung dieser Informationen verantwortlich.
Der Kunde kann seine Abmeldung auch beantragen, indem er die entsprechende Seite in seinem persönlichen Bereich aufruft oder eine E-Mail an : contact@babykids.fr.
Diese wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums wirksam.
Bei Nichteinhaltung der Allgemeinen Geschäfts- und/oder Nutzungsbedingungen hat die Website https://www.babykids.fr/de/ die Möglichkeit, das Konto eines Kunden auszusetzen oder sogar zu schließen, nachdem eine elektronische Mahnung ergangen und ohne Wirkung geblieben ist.
Jede Löschung eines Kontos, aus welchem Grund auch immer, führt zur Löschung aller persönlichen Informationen des Kunden.
Der Verkäufer haftet nicht für Ereignisse, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind und die eine Fehlfunktion der Website oder des Servers zur Folge haben, und vorbehaltlich jeglicher Unterbrechung oder Änderung im Falle von Wartungsarbeiten.
Mit der Einrichtung des Kontos werden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
ARTIKEL 4 - Zahlungsbedingungen
Der Preis wird im Wege einer sicheren Zahlung wie folgt bezahlt:
- kreditkartenzahlung
- scheckzahlung
- zahlung per Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers (dessen Daten dem Kunden bei der Aufgabe der Bestellung mitgeteilt werden)
Der Preis ist vom Kunden bar und in voller Höhe am Tag der Auftragserteilung zu zahlen.
Der Kunde kann jedoch, wenn diese Möglichkeit auf der Website https://www.babykids.fr/de/ angegeben ist, gemäß den folgenden Bedingungen und Fälligkeitsplänen zahlen:
ZAHLUNGSOPTION KOSTENLOSER KREDIT ALMA
Kundencode : 40126291
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Alma-Zahlungserleichterungen für den Kunden
DEFINITIONEN
Wörter, die in den Allgemeinen Bedingungen und Besonderen Bedingungen mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die folgenden Definitionen:
- Verkäufer : Jede juristische Person, die Waren oder Dienstleistungen verkauft.
- Anbieter : Alma SAS, mit einem Kapital von 236.426,33 €, mit Hauptsitz in 176 avenue Charles de Gaulle, 92200 Neuilly-sur-Seine, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 839 100 575.
- Klient: volljährige natürliche Person oder juristische Person, die ihre Einkäufe beim Verkäufer über den Zahlungsdienst des Auftragnehmers bezahlt.
- Akzeptierte Länder : Liste der Länder, aus denen das Zahlungsmittel des Kunden stammen muss. Sofern in den Besonderen Geschäftsbedingungen nicht anders angegeben, handelt es sich dabei nur um Frankreich.
OBJEKT
Die "Zahlung in mehreren Raten" oder die "Aufgeschobene Zahlung" sind Zahlungserleichterungen, die der Verkäufer dem Kunden gewährt und die es ermöglichen, die Zahlung der Bestellung in mehreren Raten zu verteilen oder auf ein Datum nach der Bestellung zu verschieben (2 Mal, 3 Mal, 4 Mal, T+15 oder T+30 nach Wahl des Verkäufers).
Diese Zahlungserleichterungen fallen nicht in den Anwendungsbereich der Vorschriften über Verbraucherkredite (vgl. Art. L312-4 des Verbrauchergesetzbuchs).
Der Auftragnehmer leistet dem Verkäufer und dem Kunden technische Unterstützung bei der Einrichtung und Verwaltung dieser Zahlungserleichterungen.
BEDINGUNGEN
Der Zugang zur Zahlungsfazilität ist Privatpersonen (volljährige natürliche Personen) und Geschäftsleuten (juristische Personen) vorbehalten, die in einem Akzeptierten Land ansässig sind.
Diese Personen müssen im Besitz einer in einem Akzeptierten Land ausgestellten Kreditkarte von Visa, Mastercard, American Express oder Bankkarten sein oder über ein Bankkonto verfügen, das von einer in einem Akzeptierten Land ansässigen Bank geführt wird, und eine Telefonnummer aus demselben Land wie ihre Karte oder ihr Bankkonto besitzen.
Bei Kartenzahlungen muss die Karte mindestens einen Monat nach dem letzten Fälligkeitsdatum der Zahlungsfazilität gültig sein.
Karten mit systematischer Autorisierung, Kreditkarten, Prepaid-Karten, virtuelle Karten oder Karten in einem Land, das nicht auf der Liste der akzeptierten Länder steht, werden nicht akzeptiert.
Der Zugang zum Dienst für Zahlungserleichterungen unterliegt der Entscheidung des Anbieters, der dem Kunden den Zugang verweigern kann, insbesondere bei Betrugsverdacht oder bei einem Risiko unbezahlter Rechnungen.
Der Anbieter kann den Kunden um weitere Informationen bitten, um ihm den Zugang zu einer Zahlungsmöglichkeit zu ermöglichen. Diese Anfrage kann sich auf den Identitätsnachweis des Kunden beziehen oder auch auf eine Anfrage nach Zugang zum Bankkonto des Kunden.
Der Kunde verpflichtet sich, dass der Dienstleister die fälligen Beträge zu den in der Zahlungsbestätigung genannten Terminen von seinen Zahlungsmitteln abbuchen kann.
Der Kunde stimmt zu, dass die Forderung, die der Verkäufer gegen ihn hat, an einen Dritten abgetreten werden kann.
WIRKUNGSZEIT
Der Kunde stellt seinen Antrag auf Inanspruchnahme der Zahlungsmöglichkeit durch Anklicken der Schaltfläche "In Raten zahlen" (oder "In zwei Raten zahlen", "In drei Raten zahlen", "In vier Raten zahlen") oder "Später zahlen" (oder "In 15 Tagen zahlen" oder "In 30 Tagen zahlen") des Dienstleisters. Gegebenenfalls kann der Kunde aufgefordert werden, seine Unterschrift zu leisten.
Der Verkäufer verkörpert seine Zustimmung zu dieser Zahlungserleichterung durch die Nachricht "Zahlung akzeptiert" oder "Akzeptiert". Die Bestellung des Kunden wird daraufhin bestätigt und die Zahlungserleichterung tritt sofort in Kraft.
RETRAKTION
Widerruf der Bestellung : Der Privatkunde verfügt über eine Widerrufsfrist für seine Bestellung beim Verkäufer, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers angegeben. Wenn der Kunde von diesem Recht beim Verkäufer Gebrauch macht und den Kauf storniert, wird die Zahlungserleichterung dann aufgehoben und alle bereits vom Kunden an den Verkäufer gezahlten Beträge werden ihm zurückerstattet.
Widerruf der Zahlungsfazilität : Der Privatkunde kann innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Bestelldatum auf die vom Verkäufer gewährte Zahlungserleichterung verzichten und sich für eine Barzahlung entscheiden, indem er sich direkt an den Auftragnehmer wendet unter der Adresse support@getalma.eu.
Im Falle eines Widerrufs werden dem Kunden die eventuell vom Kunden gezahlten Kosten vom Verkäufer zurückerstattet (außer den Kosten für die Rücksendung der Bestellung). Wenn er die in Artikel L121-16-1 des französischen Handelsgesetzbuchs (Code du Commerce) beschriebenen Bedingungen für die Anwendung des Widerrufsrechts erfüllt, hat der Geschäftskunde ebenfalls ein Widerrufsrecht innerhalb einer Frist von vierzehn Kalendertagen, und zwar nach denselben Modalitäten wie ein Privatkunde.
ANNULLIERUNG
Wenn die gesamte Bestellung oder ein Teil davon gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers storniert wird, wird der Betrag der Zahlungsfazilität entsprechend angepasst, um mit dem neuen geschuldeten Betrag übereinzustimmen.
In diesem Fall (z. B. bei einer vollständigen Stornierung der Bestellung) wird der Verkäufer dem Kunden die zu viel gezahlten Beträge zurückerstatten.
KÜNDIGUNG
Wenn der Kunde eine fällige Summe nicht zum richtigen Zeitpunkt zahlt, kann der Verkäufer das gemachte Angebot einer Zahlungserleichterung kündigen und die sofortige Zahlung der gesamten ausstehenden Summe verlangen.
Ebenso kann der Verkäufer das Angebot kündigen, wenn der Kunde falsche Angaben macht (persönliche Informationen, Bankdaten). In diesem Fall kann die sofortige Zahlung des gesamten ausstehenden Betrags verlangt werden.
Im Falle eines Bankbetrugs, eines organisierten Betrugs oder einer nachgewiesenen Nichtzahlung kann der Anbieter folgende Maßnahmen ergreifen:
- vorzeitige Abbuchung von Geldern von allen Karten oder Zahlungsmitteln, die mit dem Kunden verbunden sind;
- einfrieren der Gelder der Klientin/des Klienten, um den Zahlungsausfall einzutreiben;
- einfrieren der Gelder der Klientin/des Klienten, um weitere Untersuchungen zu ermöglichen ;
- antrag auf Stornierung des Verkaufs beim Verkäufer.
Geld, Bankkarten oder andere Zahlungsmittel gelten als mit einem Kunden "verbunden", wenn der Anbieter genügend Beweise für eine Verbindung hat.
Um seinen guten Glauben zu beweisen, wird der Auftragnehmer alle Elemente, die diese Verbindungen ermöglicht haben, dokumentieren, insbesondere um in der Lage zu sein, sie vor einem Gericht vorzulegen.
Das Einfrieren von Geldern kann für einen Zeitraum von bis zu 180 Tagen erfolgen (insbesondere bei der Verwendung gefälschter Dokumente), um den Teams des Anbieters die Möglichkeit zu geben, die zur Feststellung des Sachverhalts erforderlichen Untersuchungen durchzuführen.
Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Gelder dem Kunden gebührenfrei zurückerstattet oder zur Deckung eines Ausfalls des Kunden einbehalten.
RELATIONS
Um den Austausch zu vereinfachen und flüssiger zu gestalten, delegiert der Verkäufer die gesamte Verwaltung der Zahlungsfazilität (Kontrolle, Annahme, Abbuchungen, Rückerstattung, Einzug) an den Dienstleister. Dieser greift auf entmaterialisierte Kommunikationsmedien zurück.
Der Kunde kann die vorliegenden Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen jedoch auch in Papierform erhalten, wenn er dies beim Anbieter beantragt.
BEWEIS
Der Verkäufer, der Kunde und der Auftragnehmer vereinbaren, dass die Daten, Dateien, Aufzeichnungen oder jede Operation, die auf einem beliebigen Computermedium des Verkäufers oder des Auftragnehmers empfangen oder aufbewahrt werden, sowie jeder Austausch zwischen dem Kunden und dem Verkäufer oder dem Auftragnehmer, der auf elektronischem oder anderem papierlosem Wege erfolgt, den Beweis für die gewährte Zahlungserleichterung darstellen.
Der Kunde erkennt an, dass das Klicken auf die Schaltfläche "In Raten zahlen" oder "Später zahlen" oder die Unterzeichnung auf der Benutzeroberfläche des Anbieters als volle und uneingeschränkte Verpflichtung seinerseits gilt.
VERZUGSSTRAFEN
Im Falle eines charakteristischen Zahlungsverzugs des Kunden, der als ein Verzug von mehr als 15 Tagen bei einer Fälligkeit definiert ist, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugsstrafen in Höhe von höchstens 8 % der noch ausstehenden Beträge zu erheben.
Ist der Kunde ein Unternehmen, beträgt der Mindestbetrag der Strafe 40 € (pauschale Entschädigung zur Abgeltung der Einziehungskosten).
Bitte beachten Sie: Alma wird sich nach Kräften bemühen, eine einvernehmliche Lösung von Zahlungsausfällen ohne Anwendung dieser Strafen vorzunehmen, vorausgesetzt, dass der Kunde im Rahmen des Verfahrens zur Lösung des Zahlungsausfalls vollständig kooperiert.
INFORMATIONEN, BESCHWERDEN
Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder im Falle einer Beschwerde kann der Kunde den Anbieter unter folgender Adresse kontaktieren support@getalma.eu. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, innerhalb von 48 Stunden eine Antwort zu geben.
DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG
Siehe unsere Richtlinien zum Datenschutz und zur Datenverwaltung.
BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DEUTSCHE KUNDEN
Für den Zweck der Bonitäts-/Solvenzprüfungen bestimmter Kunden in Deutschland fordern wir von der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss, Deutschland, Daten über die persönliche Anschrift und die Kreditwürdigkeit der Kunden an, die in ihrer Datenbank gespeichert werden, einschließlich der mit Hilfe versicherungsmathematischer Techniken berechneten Punktwerte.
Um dies zu ermöglichen, haben wir unser legitimes Interesse an diesen Daten glaubwürdig dargelegt. The calculation of the solvency score value also uses address data among other things.
Besondere Bedingungen für Kunden von SARL BABY KIDS
KAUFBETRAG
Nur Einkäufe zwischen 50 € und 2.000 € kommen für die Ratenzahlung mit Alma beim Händler SARL BABY KIDS in Frage.
KOSTEN FÜR DEN KLIENTEN
Bei der Ratenzahlung mit Alma beim Händler SARL BABY KIDS fallen für den Kunden keine Gebühren an.
AKZEPTIERTE LÄNDER
Frankreich
In diesem Fall werden bei verspäteter Zahlung und Überweisung der vom Kunden geschuldeten Beträge über die oben genannten Fristen hinaus und nach dem Zahlungsdatum, das auf der an den Kunden gerichteten Rechnung angegeben ist, automatisch und von Rechts wegen Verzugsstrafen, die zu dem gesetzlichen Zinssatz berechnet werden, der auf den Betrag des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer anwendbar ist, der auf dieser Rechnung angegeben ist, vom Verkäufer ohne jegliche Formalität oder vorherige Inverzugsetzung erworben.
Der Zahlungsverzug führt zur sofortigen Fälligkeit der gesamten vom Kunden geschuldeten Beträge, unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die der Verkäufer in diesem Zusammenhang gegen den Kunden ergreifen kann.
Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, im Falle der Nichteinhaltung der oben aufgeführten Zahlungsbedingungen die Lieferung der vom Kunden getätigten laufenden Bestellungen auszusetzen oder zu stornieren.
Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt über ein Protokoll ausgetauscht, das von dem zugelassenen Zahlungsdienstleister definiert wurde, der an den auf der Website https://www.babykids.fr/de/ durchgeführten Banktransaktionen beteiligt ist.
Bei Zahlung per Bankscheck muss dieser von einer Bank mit Sitz im französischen Mutterland oder in Monaco ausgestellt sein.
Die Einlösung des Schecks erfolgt bei Erhalt.
Die vom Kunden geleisteten Zahlungen werden erst dann als endgültig angesehen, wenn der Verkäufer die geschuldeten Beträge tatsächlich einkassiert hat.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte vorzunehmen, wenn der Kunde ihm den Preis nicht vollständig unter den oben genannten Bedingungen bezahlt.
ARTIKEL 5 - Lieferungen
Die vom Kunden bestellten Produkte werden in das französische Mutterland oder in die folgende(n) Zone(n) geliefert:
Afrika, Amerika, Asien, Europa, Ozeanien, Übersee.
Die Lieferungen erfolgen innerhalb einer Frist von :
- 2 bis 4 Tage für Frankreich,
- 3 bis 10 Tage für Europa,
- 10 bis 30 Tage für den Rest der Welt,
an die Adresse, die der Kunde bei seiner Bestellung auf der Website angegeben hat.
Die Lieferung besteht aus der Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle über das Produkt an den Kunden. Außer in Sonderfällen oder bei Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte werden die bestellten Produkte auf einmal geliefert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern.
Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von 20 Tagen nach dem indikativen Lieferdatum aus einem anderen Grund als höherer Gewalt oder dem Verschulden des Kunden geliefert wurden, kann der Verkauf auf schriftlichen Antrag des Kunden unter den in den Artikeln L216-2, L216-3 und L241-4 des Verbrauchergesetzbuchs festgelegten Bedingungen aufgelöst werden.
Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm dann spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum der Kündigung des Vertrags zurückerstattet, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Einbehaltung.
Die Lieferung erfolgt durch einen unabhängigen Spediteur an die Adresse, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat und zu der der Spediteur problemlos Zugang hat.
Hat der Kunde selbst einen Spediteur beauftragt, den er selbst auswählt, gilt die Lieferung als erfolgt, sobald der Verkäufer die bestellten Produkte dem Spediteur übergibt, der sie ohne Vorbehalte angenommen hat.
Der Kunde erkennt daher an, dass es dem Spediteur obliegt, die Lieferung durchzuführen, und hat keine Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer im Falle einer Nichtlieferung der transportierten Waren.
Im Falle einer besonderen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die ordnungsgemäß schriftlich vom Verkäufer akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten Gegenstand einer speziellen Zusatzrechnung sein, die auf einem zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierten Kostenvoranschlag beruht.
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen.
Er hat eine Frist von 7 Tagen ab der Lieferung, um Beschwerden per E-Mail an contact@babykids.frsie müssen die Unterlagen zusammen mit allen relevanten Belegen (z. B. Fotos) einreichen.
Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln und keine Reklamation kann vom Verkäufer rechtsgültig akzeptiert werden.
Der Verkäufer erstattet oder ersetzt in kürzester Zeit und auf seine Kosten die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den in den Artikeln L217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und den in den vorliegenden AGB vorgesehenen Bedingungen.
Die Übertragung der damit verbundenen Risiken des Verlustes und der Beschädigung erfolgt erst dann, wenn der Kunde die Produkte physisch in Besitz nimmt. Die Produkte reisen daher auf Risiko des Verkäufers, es sei denn, der Kunde hat den Transporteur selbst ausgewählt. In dieser Hinsicht geht das Risiko zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Transporteur über.
ARTIKEL 6 - Übertragung des Eigentums
Die Übertragung des Eigentums an den Produkten des Verkäufers an den Kunden erfolgt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer, wodurch die Vereinbarung der Parteien über die Sache und den Preis materialisiert wird, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung und der Lieferung.
ARTIKEL 7 - Widerrufsrecht
Gemäß den Modalitäten des Artikels L221-18 des Verbrauchergesetzbuchs: "Der Verbraucher kann innerhalb von vierzehn Tagen von seinem Recht Gebrauch machen, einen im Fernabsatz, nach einem Telefonanruf oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag zu widerrufen, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen und ohne andere Kosten als die in den Artikeln L. 221-23 bis L. 221-25 vorgesehenen zu tragen.
Die in Unterabsatz 1 genannte Frist beginnt mit dem Tag :
- Bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen und bei Verträgen nach Artikel L. 221-4 mit dem Abschluss des Vertrags;
- Bei Verträgen über den Verkauf von Waren nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist. Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ausüben.
Bei einer Bestellung für mehrere getrennt zu liefernde Güter oder bei einer Bestellung für ein Gut, das aus mehreren Losen oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum verteilt wird, beginnt die Frist mit dem Erhalt des letzten Gutes oder Loses oder Teils zu laufen.
Bei Verträgen, die die regelmäßige Lieferung von Waren während eines bestimmten Zeitraums vorsehen, beginnt die Frist mit dem Erhalt der ersten Ware."
Das Widerrufsrecht kann online mithilfe des beigefügten und ebenfalls auf der Website verfügbaren Widerrufsformulars oder durch jede andere eindeutige Erklärung, die den Willen zum Widerruf ausdrückt, und insbesondere per Brief an den Verkäufer unter den in ARTIKEL 1 der AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adressen ausgeübt werden.
Die Rücksendungen müssen in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand (Verpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisung...) erfolgen, der es ermöglicht, die Ware als Neuware wieder in den Verkauf zu bringen, und die Kaufrechnung muss beigefügt werden.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.
Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Der Umtausch (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Eingang der vom Kunden unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen zurückgesandten Produkte beim Verkäufer.
ARTIKEL 8 - Haftung des Verkäufers - Garantien
Die vom Verkäufer gelieferten Produkte profitieren :
- der gesetzlichen Konformitätsgarantie, bei defekten, beschädigten oder beschädigten Produkten oder bei Produkten, die nicht der Bestellung entsprechen,
- der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die die gelieferten Produkte betreffen und sie für den Gebrauch ungeeignet machen.
Bestimmungen zu gesetzlichen Garantien
Artikel L217-4 des Verbrauchergesetzbuchs
"Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.
Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese nach dem Vertrag zu seinen Lasten geht oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde."
Artikel L217-5 des Verbrauchergesetzbuchs
"Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
- Ob es für den Gebrauch geeignet ist, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- wenn er der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
- Oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
"
Artikel L217-12 des Verbrauchergesetzbuchs
"Die Klage aus einer Vertragswidrigkeit verjährt zwei Jahre nach der Lieferung des Gutes."
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches
"Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte."
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches
"Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden."
Artikel L217-16 des Verbrauchergesetzbuchs
"Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung des Käufers zur Intervention oder mit der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt."
Besondere Garantie für generalüberholte Produkte
Für die vom Verkäufer verkauften generalüberholten Produkte gilt eine beschränkte kommerzielle Garantie von 3 bis 6 Monate ab dem Zeitpunkt ihres Erhalts durch den Kunden. Diese Garantie deckt Funktions- oder Konformitätsmängel ab, die an dem Produkt festgestellt werden und auf eine unterlassene Instandsetzung zurückzuführen sind.
Im Falle eines durch diese Garantie abgedeckten Defekts verpflichtet sich der Verkäufer, nach seiner Wahl einen Ersatz, eine Reparatur oder eine Rückerstattung des Kaufpreises für das neu verpackte Produkt vorzunehmen.
Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Missbrauch, Fahrlässigkeit, Unfälle, normalen Verschleiß oder vom Verkäufer nicht genehmigte Änderungen entstanden sind.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Verkäufer schriftlich (per E-Mail oder Brief) über die Nichtkonformität der Produkte oder das Vorhandensein versteckter Mängel ab dem Zeitpunkt ihrer Entdeckung informieren.
Der Verkäufer erstattet, ersetzt oder repariert die Produkte oder Teile im Rahmen der Garantie, die als nicht konform oder fehlerhaft befunden werden.
Die Versandkosten werden auf der Grundlage des Rechnungspreises und die Rücksendekosten gegen Vorlage der entsprechenden Belege erstattet.
Rückerstattungen, Ersatz oder Reparaturen von Produkten, die als nicht konform oder fehlerhaft angesehen werden, werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach der Feststellung der Konformitätsabweichung oder des versteckten Mangels durch den Verkäufer durchgeführt. Diese Rückerstattung kann per Überweisung oder Bankscheck erfolgen.
Der Verkäufer haftet nicht in den folgenden Fällen:
- nichteinhaltung der Gesetze des Landes, in das die Produkte geliefert werden; es obliegt dem Kunden, diese zu überprüfen,
- missbrauch, gewerbliche Nutzung, Fahrlässigkeit oder mangelnde Wartung seitens des Kunden,
- normaler Verschleiß des Produkts, Unfall oder höhere Gewalt.
Die auf der Website dargestellten Fotos und Grafiken sind nicht vertraglich bindend und können den Verkäufer nicht zur Verantwortung ziehen.
Die Gewährleistung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten beschränkt, die nicht konform oder mit einem Mangel behaftet sind.
ARTIKEL 9 - Persönliche Daten
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten für den Verkauf der Produkte durch den Verkäufer sowie für deren Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Lieferung der Produkte erforderlich ist. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Kaufvertrags erhoben.
9.1 Erhebung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten, die auf der Website gesammelt werden https://www.babykids.fr/de/ sind die folgenden:
- Kontoeröffnung : Bei der Einrichtung des Kunden-/Nutzerkontos: Name, Vorname, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Zahlung : Im Rahmen der Bezahlung der auf der Website angebotenen Produkte speichert die Website Finanzdaten in Bezug auf das Bankkonto oder die Kreditkarte des Kunden / Nutzers.
9.2 Empfänger der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer und seinen Vertragspartnern zur Erfüllung des Vertrags und zur Gewährleistung einer effizienten Erbringung der Dienstleistung des Verkaufs und der Lieferung der Produkte verwendet.
Die Kategorie(n) der Vertragspartei(en) ist (sind) :
- Transportanbieter
9.3 Verantwortlicher für die Verarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Verkäufer im Sinne des französischen Datenschutzgesetzes und, ab dem 25. Mai 2018, der Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten.
9.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sofern der Kunde nicht ausdrücklich sein Einverständnis erklärt, werden seine personenbezogenen Daten nicht für Werbe- oder Marketingzwecke verwendet.
9.5 Dauer der Speicherung von Daten
Der Verkäufer wird die so gesammelten Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren aufbewahren, der die Verjährungsfrist der anwendbaren vertraglichen zivilrechtlichen Haftung abdeckt.
9.6 Sicherheit und Vertraulichkeit
Der Verkäufer setzt organisatorische, technische, softwarebasierte und physische Maßnahmen zur digitalen Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist und der Verkäufer die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren kann.
9.7 Durchsetzung der Rechte von KlientInnen und NutzerInnen
In Anwendung der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften werden Kunden und Nutzer der Website https://www.babykids.fr/de/ verfügen über die folgenden Rechte:
- Sie können die Daten, die sie betreffen, von ihrem Kundenkonto aus aktualisieren oder löschen.
- Sie können ihr Konto löschen, indem sie an die in Artikel 9.3 "Verantwortlicher für die Verarbeitung" angegebene E-Mail-Adresse schreiben.
- Sie können ihr Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten ausüben, indem sie an die in Artikel 9.3 "Verantwortlicher für die Verarbeitung" angegebene Adresse schreiben.
- Wenn die vom Verkäufer gespeicherten Daten unrichtig sind, können sie deren Aktualisierung verlangen, indem sie an die in Artikel 9.3 angegebene Adresse schreiben.
- Sie können die Löschung ihrer persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verlangen.
- Sie können die Übertragbarkeit der vom Verkäufer gehaltenen Daten auf einen anderen Anbieter beantragen.
- Sie können der Verarbeitung ihrer Daten durch den Verkäufer widersprechen.
Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie eine Anfrage per Post oder E-Mail an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung richten, dessen Kontaktdaten oben angegeben sind.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche muss innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat eine Antwort geben. Im Falle einer Ablehnung muss diese begründet werden.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Falle einer Ablehnung eine Beschwerde bei der CNIL (3 place de Fontenoy, 75007 PARIS) einreichen oder sich an eine Justizbehörde wenden kann.
Der Kunde kann aufgefordert werden, ein Kästchen anzukreuzen, um E-Mails mit informativem und werbendem Charakter vom Verkäufer zu erhalten. Er kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er den Verkäufer kontaktiert oder dem Link zum Abbestellen folgt.
ARTIKEL 10 - Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Seite https://www.babykids.fr/de/ ist das Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und wird durch französische und internationale Gesetze über geistiges Eigentum geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Fälschung darstellen.
ARTIKEL 11 - Anwendbares Recht - Sprache
Die vorliegenden AGB und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht und sind diesem unterworfen.
Die vorliegenden AGB sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.
ARTIKEL 12 - Streitigkeiten
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der Post- oder E-Mail-Adresse des Verkäufers, die in ARTIKEL 1 dieser AGB angegeben ist.
Im Falle eines Streits werden die Parteien versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen.
Wenn innerhalb von fünfzehn (15) Tagen keine gütliche Einigung erzielt werden kann, werden SARL Baby Kids und der Kunde sich an die zuständigen Gerichte von Troyes wenden, denen sie ihre Zuständigkeit zuweisen.
Der Kunde wird außerdem darüber informiert, dass er die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) nutzen kann: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show
Alle Streitigkeiten, auf die sich die in Anwendung der vorliegenden AGB abgeschlossenen Kauf- und Verkaufsgeschäfte beziehen und die nicht Gegenstand einer gütlichen Einigung zwischen dem Verkäufer oder durch Vermittlung waren, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts unterbreitet.
Formular für den Widerruf
Datum ______________________
Dieses Formular muss nur dann ausgefüllt und zurückgeschickt werden, wenn der Kunde von der Bestellung auf https://www.babykids.fr/de/der Kunde hat das Recht, den Vertrag zu widerrufen, es sei denn, dass die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist.
Zu Händen von SARL Baby Kids
4, Rue Paul Bauduret
10120 St André les Vergers
Frankreich
Hiermit melde ich den Widerruf des Vertrags über den unten genannten Gegenstand an:
- Bestellung vom (Datum angeben) : ____________________________
- Nummer der Bestellung : _____________________________________
- Name des Kunden : ____________________________________________
- Adresse des Klienten : _________________________________________
Unterschrift des Kunden (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) : _________________________
Per E-Mail an contact@babykids.fr